

Kalibriervorgang
Der Meniskus wird automatisch per
Laserstrahl exakt am tiefsten Punkt
ermittelt. Die Justiermarke wird
g l e i c h z e i t i g v o n e i n e m
Diamantwerkzeug automatisch
angebracht.
Bei ISOLAB erfolgen alle
J u s t i e r s c h r i t t e m i t t e l s
hochmoderner vollautomatischer
Justiermaschinen, die nur von
einigen bekannten Herstellern
verwendet werden.
C o m p u t e r g e s t e u e r t e
Schrittmotoren und optische
Lase r s t r ah l en ve rme i den
menschliche Fehler.
Diese Maschinen gewährleisten
das höchste Maß an Präzision und
Genauigkeit bei der Kalibrierung.
Das Füllen der Rohkörper mit entionisiertem
Wasser erfolgt automatisch durch die
Kalibriermaschine. Während des gesamten
Vorgangs wird die Umgebungstemperatur
kontrolliert und die Wassertemperatur
konstant bei 20°C gehalten.
Kalibriervorgang
Der Q.C.R. arbeitet mit einer
hochauflösenden CCD-Kamera und
Bildbearbeitung zum vollautomatischen
Einstellen des Meniskus und Anpassen
des eingefüllten Volumens.
ISOLABProduktewerden nach der
Herstellung gemäß DIN Normen
geprüft.
Die manuelle Qualitätskontrolle ist
sehr komplex und zeitaufwändig.
Die Kontrolle der Kalibrierung durch
einen Laboranten birgt ein hohes
Fehlerrisiko aufgrund des
manuellen Prozesses.
Nur ein sehr erfahrener Laborant
kann diese Kontrolle durchführen,
aber selbst dann bleibt ein gewisses
Risiko, was die Zuverlässigkeit der
Ergebnisse angeht.
Um perfekte Genauigkeit und
zuverlässige Testergebnisse zu
erzielen, setzt ISOLAB zur
Q u a l i t ä t s k o n t r o l l e d e n
vollautomatischen Quality Control
Robot (Q.C.R.) ein.
Der Laborant stellt nur das
Volumenmessgerät in den Quality
Control Robot ein und lässt das Füll-
und Testverfahren vollautomatisch
ablaufen.