

080
Laborbedarfsartikel & Laborgeräte
PROBENBEUTEL -
“mit Drahtverschluss” - “steril”
Aus besonders kräftigem, stabilem
LDPE, transparent, geruchsdicht,
reißfest und auslaufsicher. Können bis
-80°C tiefgefroren werden.
Ideale platzsparende Probenbeutel,
unzerbrechlich, preisgünstigeAlternative
zu Laborflaschen und Bechern.
Auslaufsicher mit einzigartigem
Metallverschlusssystem. Mit weißem,
beschreibbarem Feld für Notizen.
Im Allgemeinen verwendet für
Flüssigkeiten, Pulver und feste Proben
in den Bereichen Pharmazie, Chemie,
Medizin, Lebensmittel und Biologie.
Sterilisiert mit Gammastrahlen, frei
von RNase, DNase, DNAund Pyrogen.
Wie verwendet man Probenbeutel mit Drahtverschluss
DRUCKVERSCHLUSSBEUTEL -
“mit Beschriftungsfeldern”
Aus transparentem LD-PE mit einer
Stärke von 50 Mikrometer.
Nicht steril, ideal für die staubfreie
Lagerung, Sammlung, den Schutz und
Versand von Proben.
Mit Druckverschluss, der immer
wieder geöffnet und verschlossen
we r den kann . Dr e i we i ße
Beschriftungsfelder für Notizen.
Mengein
VPE
100Stück
100Stück
100Stück
100Stück
Breite x Höhe
70 x 100mm
100 x 150mm
150 x 220mm
200 x 300mm
Artikel-
nummer
039.08.100
039.08.150
039.08.220
039.08.300
Volumen
60 ml
120 ml
540 ml
720 ml
1650 ml
Artikel-
nummer
039.21.001
039.21.002
039.21.003
039.21.004
039.21.005
Verpackungsspezifikationen
500 St. / Pack - 1000 St. / Karton
500 St. / Pack - 1000 St. / Karton
500 St. / Pack - 1000 St. / Karton
500 St. / Pack - 1000 St. / Karton
250 St. / Pack - 1000 St. / Karton
Drahtstärke
0,5 mm
0,5 mm
0,5 mm
0,5 mm
0,5 mm
Wanddicke
70 Mikrometer
70 Mikrometer
70 Mikrometer
90 Mikrometer
100 Mikrometer
Breite x Höhe
76 x 127 mm
76 x 178 mm
114 x 229 mm
140 x 229 mm
180 x 300 mm
NEU
•
C
E
R
T
I
F
I
E
D
•
R
N
A
S
E
,
D
N
A
S
E
&
P
Y
R
O
G
E
N
S
A
F
E
B i egen S i e den
Drahtverschluss um und
der Beutel ist luftdicht
und auslaufsicher
verschlossen.
Ziehen Sie den oberen
Folienstreifen am Beutel
entlang der Perforation
ab.
Öffnen Sie den Beutel,
indem Sie an den
seitlichen Schlaufen
ziehen.
Füllen Sie die feste,
halbfeste oder flüssige
Probe ein.
Schließen Sie den
Beutel, indem Sie die
äußeren Schlaufen
auseinander ziehen.
Ha l t e n S i e d e n
Probenbeutel an den
äußeren Schlaufen fest
und drehen Sie ihn
mindestens vier Mal.