

092
Laborbedarfsartikel & Laborgeräte
Aus pu l ve r besch i ch t e t em
Gussstahl. Der hufeisenförmige
Sockel sorgt für stabilen Halt der
montierten Objekte und ermöglicht
den direkten Zugang zum Stativstab.
Die 3 unterschiedlichen Größen
b i e t e n A l t e r n a t i v e n f ü r
unterschiedliche Zwecke wie z. B.
T i t r i e r e n o d e r Be f e s t i g e n
mechanischer Rührer
LABORSTATIV-
“hufeisenförmigerSockel”
Artikel-
nummer
049.09.180
049.09.250
049.09.320
Mengein
VPE
1 Stück
1 Stück
1 Stück
Stab-
Höhe
60 mm
70 mm
80 mm
Größe
klein
mittel
groß
Stab-
durch.
12 mm
14 mm
16 mm
Abmessungen
Drahtnetz
150x150 mm
Mengein
VPE
1 Stück
Artikel-
nummer
050.06.001
Aus galvanisiertem Eisendraht mit
runder Keramikfläche in der Mitte.
DRAHTNETZE
Mengein
VPE
1 Stück
1 Stück
Artikel-
nummer
050.07.050
050.07.060
Abmessung
Keramikzylinder
50 mm
60 mm
DREIECKEAUSKERAMIKRÖHRCHEN
Gefertigt aus Keramikröhrchen auf
Eisendraht.
Aus verchromtem Stahl.
Der Ring hat einen festen
Durchmesser von 125 mm, geeignet
für Drahtnetze und Dreiecke aus
Keramikröhrchen in allen gängigen
Größen.
DREIFUSS -
“nicht verstellbar”
Mengein
VPE
1Stück
Artikel-
nummer
050.04.001
feste
Höhe
200 mm
Gefertigt aus verchromtem Stahl
mit verstellbarer Höhe von 200 mm
bis 300 mm.
Der Standarddurchmesser des
Rings von 150 mm kann mithilfe des
mitgelieferten Reduzierrings auf 125
mm verkleinert werden.
DREIFUSS -
“höhenverstellbar”
Mengein
VPE
1Stück
Artikel-
nummer
050.04.002
Mengein
VPE
1 Stück
1 Stück
Breite der
Platte
150 mm
200 mm
Länge der
Platte
150 mm
200 mm
Artikel-
nummer
050.05.150
050.05.200
Die Hebebühnen sind aus stabilem,
eloxiertem Aluminium mit hoher
Chemikalienbeständigkeit gefertigt und
verfügen über eine Stellschraube aus
Edelstahl.
Der Scherenmechanismus wird durch
einen großen Steuerknopf aktiviert, der
eine reibungslose und durchgängige
E i n s t e l l u n g d e s g e s am t e n
Höhenspektrums erlaubt.
LABORHEBEBÜHNEN
Der Standarddurchmesser des Rings von
150 mm kann mit Hilfe des mitgelieferten
Reduzierrings auf 125 mm verkleinert
werden.
NEU
NEU